Kurzbeschreibung   Hubelemente WSG (für Verstellkräfte bis 1000 KN) 
Das Produkt:

Alle Spindelantriebe haben den Keil als Ursprung, da im Prinzip eine Spindel nichts anderes ist, als ein um einen Stab gewickelter Keil. WSG nutzen dieses in doppelter Weise ( man könnte sie auch als Doppelschraubengetriebe benennen), indem einerseits ein Spindelantrieb den Axialschub bewerkstelligt und andererseits über ein Schneckengetriebe (Schraubengetriebe) eine zusätzliche
Kraftuntersetzung erfolgt.
Deshalb sind WSG ganz speziell zur Übertragung hoher Kräfte geeignet.
Ein weiterer Vorteil ist durch den sehr geringen Platzbedarf und die vergleichsweise geringe notwendige
Antriebsleistung gegeben. WORM SCREW GEARS zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger
Materialien, präzise Verarbeitung, Langlebigkeit und rasche Verfügbarkeit besonders aus.



Pluspunkte:

WORM SCREW GEARS mit Trapezgewindespindeln bieten folgende Vorteile:

··Hubhöhe exakt nach Kundenwunsch
··große Verstellkräfte
··kompakte Bauweise
··exakte Verstellmöglichkeit
··Gleichlauf mehrerer Elemente
··Selbsthemmung bei Stillstand
··vielseitige Kombination durch Modulbauweise
··Einbau in jeder Lage
··Antrieb über die unterschiedlichsten Antriebsaggregate
  (Elektro, Hydraulik, Pneumatik oder Hand möglich)
·einfach in Betrieb und Wartung
Anwendungsgebiete:

·WORM SCREW GEARS haben sich in den unterschiedlichsten Bereichen vielfach bewährt.

·Zum Beispiel:
··Spann- und Kippvorrichtungen
··Pressen
··Hubvorrichtungen
··Montagetische
··Walzen- und Kalanderverstellungen
··Stapeltische für Bleche
··Höhenverstellung für Gießwagen
··Elektrodenverstellung
··Vorschubbewegungen
··Antriebe für Fenster, Wand und Dachkonstruktionen
··Schwenk- und Schließbewegung
··Antrieb für Schützentafeln und Schieber
·und vieles andere mehr
zurück zu
Hubelemente WSG